Unternehmensberatung
Unser Angebot im Bereich Unternehmensberatung
Jedes Unternehmen ist darauf bedacht, seine Resourcen zielgerichtet einzusetzen. Die AFS bieten Ihren Kunden eine zielgerichtete Unternehmensberatung an.
Profitieren Sie von einer langjährigen Erfahrung im Bereich des Personalmanagements. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung von Arbeitsverträgen und der Neugestaltung von Personalreglementen.
Sie befassen sich mit der Gründung Ihrer eigenen Firma?
Wir helfen unseren Kunden dabei, diese Herausforderungen in Angriff zu nehmen. Unser Kernteam besteht aus erfahrenen Senior Consultants, die Ihnen bei der Umsetzung behilflich sein können.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Unser Einsatz – Ihre Vorteile:
- Unabhängige Analyse Ihrer Firma in unserern Kernkompetenzen
- Transparente Unternehmensberatung durch die AFS sowie mit unseren externen Partnern
- Ein Ansprechpartner für Sie und Ihre Mitarbeiter
Unternehmensberatungen
Grundlage für die meisten Arbeitsverhältnisse zwischen Arbeitgebenden und Angestellten ist der Arbeitsvertrag. ommt es nach einem ersten oder zweiten Vorstellungsgespräch zum Vertragsabschluss, sollte darauf geachtet werden, dass die wesentlichen Punkte klar geregelt sind. Empfehlenswert ist die schriftliche Festsetzung. Gerne helfen wir Ihne weiter.
Das Personalreglement bzw. Betriebsreglement, auch Allgemeine Anstellungsbestimmungen bezeichnet, ist ein Katalog, der für alle Mitarbeiter oder eine bestimmte Kategorie von Arbeitnehmern deren nicht einzelvertraglich geregelten Rechte und Pflichten wiedergibt.
Um einen erfolgreichen Geschäftsstart (Start-Up) hinzulegen, braucht es nicht nur eine gute Idee, sondern auch eine klare Strategie, einen durchdachten Businessplan und eine rechtliche Gesellschaftsform (AG, GmbH etc.) mit Statuten, welche der Zielsetzung der zukünftigen Gesellschaft entspricht. Gerne vermitteln wir Ihnen eine gute Beratung, damit dieser Neuanfang gelingt.
AG oder GmbH Gründung?
Wenn Sie sich selbständig machen, sind Sie aus rechtlicher Sicht ein Einzelunternehmen. Es braucht kein spezielles Gründungsverfahren, sondern nur eine fundierte Abklärung in Sachen Versicherungen, Steuern, Soziales und Treuhand.
Auch die Anmeldung bei der AHV Ausgleichsstelle für Selbständigerwerbende erweist sich oft als schwieriges Unterfangen. Nur die richtige Anmeldung bei der AHV führt zur Anerkennung der Selbständigkeit. Lassen Sie sich auch hier durch einen Spezialisten der AFS beraten.
Falls Sie mit anderen Partnern eine Unternehmung gründen und betreiben möchten, klären Sie auch hier die Chancen und Risiken ab, und entschliessen Sie sich dann für die Rechtsform bzw. Unternehmensform. Sie können zwischen einer einfachen Gesellschaft, Kommandit- und Kollektivgesellschaft, GmbH, Genossenschaft, Stiftung bis zur Aktiengesellschaft wählen.
Sollten Sie nicht schlüssig sein, welche Rechtsform für Sie in der Startphase oder späteren Phase geeignet ist, können Sie sich gerne durch uns beraten lassen.
Nun steht der entscheidende Schritt bevor, die Gründung Ihrer eigenen Unternehmung. Damit die geplante Unternehmenstätigkeit aufgenommen werden kann, ist eine reibungslose Umsetzung der Firmengründung wichtig.
Damit dies vollzogen werden kann sind einige Fragen zu beantworten:
Formulare:
Unternehmensgründung AG
Unternehmensgründung GmbH
Wir bieten die AG oder GmbH Gründung zum Fixpreis an. Für weitere Auskünfte und deren Umsetzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Statuten sind eine allgemeine Zusammenfassung der Rechten und Pflichten der Arbeitsnehmer und geben auch das Ziel des Unternehmens wieder.
In vielen Unternehmen besteht eine Unsicherheit über die eigene Cash-Position und Cash-Planung. Eine aktive Steuerung von Liquidität und Umlaufvermögen kann die Kapitalbindung reduzieren und Potenziale frei legen. Daher empfiehlt sich ein Cash-Management, um die Sicherheit und die Planung wieder voran zu treiben und das Unternehmen vorwärts zu bringen.